Kleines Update!

Ich komme ja zu nichts, aber es wird mal wieder Zeit. Erstmal wünsche ich euch allen einen schönen Sommer, nach dem etwas nassen Frühling scheint es ja zu werden. An diesem Wochenende hatte ich das erste Mal seit langer Zeit wieder so etwas wie ein gesellschaftliches Event in Gestalt des „SeniorenCons“, eines informellen Treffens leicht gealterter SF-Fans, die sich einmal im Jahr treffen, um die PS-Zahlen ihrer Rollatoren zu vergleichen. Letztes Jahr haben wir aus nachvollziehbaren Gründen verschoben, dieses Jahr wollten wir es wagen. Es war sehr schön, obgleich ich viel zu viel gefressen habe.

Was gibt es sonst noch zu berichten? Ich glaube, ich nummeriere das mal durch, sonst verliere ich schnell die Übersicht.

  1. Ich schreibe derzeit an Band # 10 von „Sternkreuzer Proxima“. Die zweite Staffel der Serie wird noch dieses Jahr beim Digitallabel von Bastei sowohl als ebook wie auch als Hörbuch erscheinen. Ich muss dann noch zwei Romane fertigstellen, das wird mich über den Sommer begleiten.
  2. Zusammen mit meinem hochgeschätzten Kollegen Holger M. Pohl schreibe ich darüber hinaus an Band 3 der „Welt der sieben Ebenen“, einem – wer hätte es gedacht? – siebenteiligen SF-Zyklus, der im dritten Quartal beim Wurdack-Verlag beginnen wird. Erscheinungsweise dann alle vier Monate ein neuer Band.
  3. Etwas über die Hälfte fertig habe ich von Kaiserkrieger # 14 „Der Ruf des Marschalls“. Ich hoffe doch stark, dass der Roman noch dieses Jahr erscheinen wird. Gerade vorbereitet wird die englische Fassung von Kaiserkrieger # 8. Geplant ist auch noch die englische Fassung der # 9 sowie endlich der zweite Daxxel, „Habitat C“, auf Englisch. Vielleicht werde ich irgendwann doch noch mal reich und berühmt.
  4. Hermann Urbanek, der berühmte österreichische Fan und Sammler, hat damit begonnen, seine umfangreiche Sammlung aufzulösen, und ich habe diese Gelegenheit genutzt, mir die „Zauberkreis“-SF-Heftromanserie komplett zuzulegen, die ich bisher nur sehr lückenhaft vorliegen hatte. Der nächste Schritt wäre dann, sie auch komplett zu lesen. Das habe ich tatsächlich vor und würde das auch gerne in diesem Blog dokumentieren. Leider ist aktuell meine berufliche Beanspruchung sehr groß, so dass ich oft die Kraft nicht mehr habe, um noch etwas zu lesen. Wenn ich sie habe, nutze ich sie lieber, um zu schreiben. Da ist wohl jeder „Nebenher“-Schriftsteller in einem ähnlichen Dilemma.
  5. Ich schreibe ja an sich keine Kurzgeschichten, aber manchmal mache ich doch eine Ausnahme. Im kommenden Jahr wird zum EuroCon/LuxCon eine Anthologie mit luxemburgbezogenen Kurzgeschichten publiziert und ich bin darin vertreten. Eine wunderbare Gelegenheit, auch etwas saarländisches Lokalkolorit einzubringen.
  6. Welche weiteren Pläne habe ich? Es gibt möglicherweise eine Chance, dass es in absehbarer Zukunft auch Kaiserkrieger- und Tentakel-Hörbücher geben könnte. Das geht nur langsam und in Trippelschritten vorwärts, aber wenn, wäre das natürlich eine tolle Sache. Ich halte euch auf dem Laufenden, ich kann aktuell noch keine wirklich verlässliche Vorhersage machen.
  7. Aktuell kurz vor der Erscheinung steht übrigens Band 2 meiner neuen Ikarus-Trilogie. Ich werde am Ende dieses Blogeintrages nochmal das schöne Cover zeigen. Bitte alle brav kaufen, danke!
  8. Ich würde dann noch gerne von weiteren Schreibplänen berichten, aber mehr habe ich leider aktuell nicht in der Pipeline. Ich denke aber, dass sich das im Verlaufe dieses Jahres noch einmal ändern wird. Passiert ja ständig was Neues.

Bleibt mir nur zu sagen: ich hoffe, im kommenden Jahr möglichst viele von euch endlich wieder auf einem Con begrüßen dürfen. Wenn ihr könnt und dürft, lasst euch impfen. Das ist die Voraussetzung für alles und selbst ein übler Nadelschisser wie ich hat es geschafft. Das sollte euch ein Vorbild sein 🙂